Oktoberfest mal anders
Aktionstage und verkaufsoffener Sonntag

Nach langem Überlegen hat sich der Gewerbeverein Himmelpforten dazu entschieden, aufgrund der aktuellen Corona-Situation, den verkaufsoffenen Sonntag dieses Jahr anders zu gestalten.
Am 25. Oktober findet wie gewohnt der verkaufsoffene Sonntag von 12 bis 17 Uhr statt.
Zusätzlich zum verkaufsoffenen Sonntag finden vom 22. bis 24. Oktober Aktionstage in Himmelpforten, von 9:00 – 18:00 Uhr, statt.
Mit den Aktionstagen möchte der Gewerbeverein die Kunden die Möglichkeit bieten an mehreren Tagen die Sonderaktionen der Geschäfte zu nutzen. Somit werden die Kunden auf insgesamt vier Tage verteilt und die Möglichkeit der Einhaltung der Abstandregeln ist somit leichter.
Zudem hat sich der Gewerbeverein sich dazu entschieden, den Schaustellern und Kunsthandwerkern in diesem Jahr eine Verkaufsfläche zu bieten. Die Kunsthandwerker werden ab Freitag, den 23. Oktober, auf dem Parkplatz der Villa von Issendorf, in den Hütten vom Christkindmarkt, ihre Ware präsentieren und verkaufen.
Die Kunsthandwerker werden zu folgenden Zeiten ihre Stände öffnen.
Fr. 23.10.2020 12:00 – 18:00 Uhr
Sa. 24.10.2020 10:00 – 18:00 Uhr
So. 25.10.2020 12:00 – 17:00 Uhr
Eine Auflistung der austellenden Kunsthandwerker ist am Ende zu entnehmen.
Welche Geschäfte teilnehmen und Sonderaktionen bereithalten, werden wir am Mittwoch den 21.10.2020 im Stader Tageblatt, Mittwochsjournal, Niederelbe Zeitung, bei Facebook und hier auf der Internetseite bekannt geben.
Teilnehmende Kunsthandwerker:
Lisa & Heiko Mundhenke (bemalte Dekobretter für Haus & Garten)
Christine Wulff (handgefertigte Karten)
Fr. Geiger (Holztiere, Deko für Garten & Haus)
Renate Winter (genähtes für die Küche, Haus & Garten)
Astrid Schröder (Flaschen mit Licht, Fensterbilder aus, Stoff, Körnerkissen)
Fam. Vogt (gestrickte Mützen)
Verena Laughmann (handgefertigter Schmuck aus Kunstharz)
Reinhold Gooßen (Insektenhotels, Nistkästen)
Wossis TeePunkt (handgestrickte Kuschelsocken, Fruchtaufstrich aus eigener Herstellung, genähte Mund-Nasen-Facies)
Naturspiel (schönes aus Filz & Porzellan, Floristik)
Imkerei Beimer (Honig aus eigener Imkerei
Wir freuen uns, wenn am Sonntag, ab 10:00 Uhr, noch weitere Kunsthandwerker in der Bahnhofstraße ihren Stand aufbauen. Bitte bringt einen eigenen Stand (Pavillon) mit. Eine Anmeldung ist nicht nötig und es wird auch keine Standgebühr genommen (wir freuen uns über eine kleine Spende für unsere neue Kinderfeuerwehr).
Teilnehmende Schausteller:
Marion Wolff von Freitag bis Sonntag (Crêpes, Bratwurst und Süßes)
Familie Wolff ( Kinderkarussell, Schmalzkuchen)
Am Sonntag in der Bahnhofstraße
Königlich & Köstlich, Bungee Jumping, Clown Roberto, DRK Ortsgruppe Himmelpforten.
Auch hier würden wir uns sehr über einige andere Stände freuen.
Bei Wehbers Mühle gibt es Spezialitäten vom Grill, Bratwurst, Süßkartoffel Pommes und Apfelpunsch.